Preise

Übersicht

  • Begleitung im Einzelsetting: 50min/ 100€
  • Vorträge/ Workshops/ Begleitung von Institutionen: 50min/ 250€
  • Therapeutisches Klettern in der Gruppe: 4x50min/ 250€ pro Person
  • Telefonische Beratung: < 15min: kostenlos; > 15min: aliquot zu den Einzeltarifen
  • Fahrtkosten: 0,50€ pro km + Fahrzeitpauschale bis 30min – 30 €; bis 60min – 60 €; ab 60min – 120 €

Ein Kostenzuschuss ist über die gesetzliche Sozialversicherung wie auch private Zusatzversicherungen möglich.

Begleitung im Einzelsetting

  • Therapeutisches Klettern in der Halle (inkl. Leihmaterial und Kletterhalleneintritt)
  • Klinisch-psychologische Beratung, Begleitung und Behandlung
  • Sportpsychologisches Coaching (auch im Team möglich)
  • Krisenberatung für SportlerInnen und TrainerInnen – gefördert über ÖBS Wendepunkt
  • Scheidungsberatung bei einvernehmlicher Scheidung – Bundeskanzleramt

50min/ 100€

2 meiner Betreuungsplätze biete ich laufend zum Sozialtarif 50min/ 70€ (für max. 6 Monate) an. Bedarf bitte im Erstgespräch bekanntgeben.

Vorträge/ Workshops/ Begleitung von Institutionen

  • Vorträge und Workshops zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt
  • Vorträge und Workshops zu gesundheitspsychologischen Themen (Mentale Gesundheit fördern, Schlaf und Schlafstörungen, Lebensstiländerungen, Stress und Stressmanagement)
  • Begleitung zur Erstellung und Implementierung von Kinderschutzkonzepten (KSK) von Institutionen, welche mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt stehen

50min/ 250€

Bei Bedarf und Umsetzbarkeit auch online. Preise zzgl. Fahrtkosten. Weitere Themen auf Anfrage.

Therapeutisches Klettern in der Gruppe

Begleitung von Gruppen ab 2 Personen bis zu einer max. Größe von 4 TeilnehmerInnen, Indoor

1 Vormittag nach Vereinbarung (9:30 Uhr bis 13:00 Uhr – Pausen nach Bedarf), pro Person: 250€

4x50min/ 250€ pro Person

Im Vorfeld ist ein 30-minütiges Einzelgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen vorgesehen (bitte telefonisch vereinbaren). Individuelle Themenschwerpunkte sind je nach Gruppenzusammensetzung möglich (z. B. Körperbild, Umgang mit Ängsten, eigene und fremde Leistungsansprüche, Selbst- und Fremdvertrauen). Eigene Klettererfahrung wird nicht vorausgesetzt. Etwaige körperliche Einschränkungen/ medizinische Besonderheiten sind im Einzelgespräch bekannt zu geben und unterliegen selbstverständlich der Verschwiegenheitspflicht (aktuelle Medikation, bekannte Diagnosen/ Erkrankungen, Schmerzen etc.)

Telefonische Beratung

< 15min: kostenlos
> 15min: aliquot zu den Einzeltarifen

Fahrtkosten

Bei Terminvereinbarungen außerhalb meiner Praxisstandorte verrechne ich zusätzlich zu den oben genannten Tarifen einen Fahrtkostenersatz. Möglich ist dabei ein direkter Kostenersatz für den Transport mit öffentlichen Verkehrsmitteln (2. Klasse) ODER amtliches KM-Geld bei Anreise mit eigenem PKW: 0,50€/km plus eine Pauschale für den damit verbunden Zeitaufwand (berechnet nach der einfachen Wegstrecke):         

bis 30min – 30€          bis 60min – 60€          ab 60min – 120€

Allgemeines

Generell ist seit Jänner 2024 ein Kostenzuschuss für die klinisch-psychologische Behandlung für alle versicherten und mitversicherten Personen in Österreich über die gesetzliche Sozialversicherung möglich. Die Höhe des Zuschusses ist dabei je nach Sozialversicherungsträger unterschiedlich, private Zusatzversicherungen können ebenfalls herangezogen werden. Nähere und aktuelle Infos finden Sie unter hier.

Kinder, Jugendliche und deren Erziehungsberechtigte möchte ich auf das Projekt Gesund aus der Krise hinweisen. Nach erfolgter Zuweisung können 15 Einheiten klinisch-psychologische Behandlung oder Psychotherapie kostenfrei und niederschwellig in Anspruch genommen werden. Die gesetzliche Verschwiegenheit ist selbstverständlich gewährleistet, eine ärztliche Zuweisung nicht erforderlich. Ab 14 Jahren können sich Jugendliche selbstständig (auch ohne Einverständnis der Erziehungsberechtigten) anmelden und Unterstützung in Anspruch nehmen.

Vereinbarte Termine gelten beiderseits als verbindlich, können jedoch bis 24 Stunden vorab ohne Angabe von Gründen kostenfrei storniert werden (Anruf, Mail oder SMS). Bei Nichterscheinen oder innerhalb der 24 Stunden Frist werden 100% Stornogebühr verrechnet. Gegen Vorlage einer ärztlichen Bestätigung verringert sich diese auf 50%.

Sämtliche hier angeführten Preise sind gemäß §6 Abs1 Z 19 UstG bzw. Kleinunternehmerregelung umsatzsteuerbefreit (Nettopreise).